
Labor IRMS

Seit 1992 werden in unserem Labor Stabile Isotope des Stickstoff und Kohlenstoff in den verschiedensten Kompartimenten aus der marinen und terrestrischen Umwelt gemessen.
Durch zusätzliche Präparationsverfahren werden auch Isotopen-Messungen an in Wasser gelösten Stickstoffverbindungen ermöglicht.
Ausstattung
- Thermo Delta V Advantage
- mit Conflo IV und Elementaranalyzer Flash 2000
- mit Gas Bench II
- Thermo Delta V Advantage
- mit Conflo IV und Elementaranalyzer EA IsoLink
- Bay Instruments MIMS (Massenspektrometer mit Membraneinlass)
Arbeiten
- Messung von δ13C in POM, Plankton und Sedimenten
- Messung von δ15N in POM, Plankton und Sedimenten
- Messung von δ15N im gelösten Ammonium
- Messung von Tracer - Proben (angereichert mit 15N und 13C)
- Messung von δ15N und δ18O in N2O aus Nitraten mit der Gas Bench II (Denitrifizierer - Methode)
- direkte Messung der Konzentrationen von gelöstem N2, O2 und Ar in Wasserproben mit dem MIMS