
Laufende Projekte
-
PICASSO SCHMALE:
*Prozesseinblicke in die Quellen und Senken von Methan im Auftragsgebiet von Concepcion (PICASSO)*
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.05.2024 - 31.10.2025) -
NAPOLY:
"Zeitliche und räumliche Verteilung von Mikroplastik in der Tiefe des Nordatlantiks (2000 m) in Relation zu Umweltfaktoren und Konzentrationen persistenter organischer Schadstoffe (POPs)"
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10.2024 - 30.09.2027) -
PlumeBaSe:
Charakterisierung von Schiffsemissionen und ihr Eintrag ins Meer
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2022 - 31.05.2026) -
LABPLAS:
LABPLAS - Land-Based Solutions for Plastics in the Sea; Plastics in the environment: understanding the sources, transport, distribution and impacts of plastics pollution
EU - Horizon 2020 (01.06.2021 - 31.05.2025)
Abgeschlossene Projekte
-
P-Campus Büro 2023:
Weiterführung des WissenschaftsCampus Phosphorforschung an der Universität Rostock 2023
Ministerium für Klimaschutz, Landwirtschaft, ländliche Räume und Umwelt MV (01.05.2023 - 31.12.2023) -
LUMARE:
Nährstoffbestimmung in Meerwasserproben
Landesamt für Landwirtschaft, Umwelt und ländliche Räume SH (LLUR) (01.10.2022 - 30.11.2023) -
MAPUCHE:
SO296 - MAPUCHE; Auswirkungen der pelagischen Anoxie im Auftriebsgebiet vor Concepción und in einem unberührten anoxischen Fjord sowie die postglaziale Entwicklung der patagonischen Fjordregion in Chile
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2022 - 31.10.2024) -
OTC-Genomics:
OTC Rostock: Innovative Analyseverfahren für die Umweltüberwachung aquatischer Lebensräume auf der Grundlage von Nukeinsäurerequenzierung (OTC-Genomics) - A
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.11.2021 - 31.01.2025) -
AMMOTRACe:
MarTERA-AMMOTRACe - Erkundung mariner AMMunitiOn-Mülldeponien durch ober- und unterwasserbasierte lasermassenspektrometrische TRACing-Technologie
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (01.09.2021 - 31.08.2024) -
UBA-Meer:
Fachliche Unterstützung der Umsetzung der EG-Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
AquaEcology (01.08.2020 - 28.02.2022) -
SAARUS:
Verbundprojekt: SAARUS - Optimierung der Scrubber-Abgaswäsche Technologie zur Reduktion umweltschädlicher Schiffsemissionen
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (01.06.2019 - 30.11.2022) -
LWC Phosphorforschung Rostock:
Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock
Leibniz-Gemeinschaft (01.06.2019 - 31.03.2024) -
SOCLIS:
SO269 - SOCLIS-SONNE: Südchinesisches Meer - natürliches Laboratorium unter klimatischem und anthropogemen Stress.
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.04.2019 - 31.08.2021) -
P-Campus Beitrag Uni Rostock:
Unterstützung Forschungsverbundvorhaben Phosphor-Campus durch Uni Rostock
Universität Rostock (01.07.2018 - 30.11.2023) -
SEAM:
Zu einer verbesserten Umweltbewertung und -überwachung in der Ostsee
BONUS (01.11.2018 - 31.05.2020) -
TRAN:
Zeitliche Muster anthropogene und natürliche Partikel am Kontinentalhang des Südchinesischen Meeres (TRAN)
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2017 - 30.06.2018) -
MEGAPOL:
MEGAPOL - Fingerabdruck einer Megastadt in chinesischen Randmeeren; Leitantrag; Vorhaben: Koordination (TP1), Untersuchungen der Schadstoffverteilungen und der Hydrodynamik im Südchinesischen Meer (TP2)
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2017 - 31.12.2020) -
PROSO:
PROSO - Prozesse von Spurenstoffen in der Ostsee
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.04.2017 - 31.12.2018) -
BSSC 2016:
11. Wissenschaftlicher Ostsee Kongress, Rostock 12.06.-16.06.2017
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.04.2017 - 16.06.2017) -
PhosWaM:
ReWaM - Verbundprojekt PhosWaM: Phosphor von der Quelle bis ins Meer - Integriertes Phosphor- und Wasserressourcenmanagement für nachhaltigen Gewässerschutz, Teilprojekt 1
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.03.2016 - 30.09.2019) -
WissenschaftsCampus Fortführung:
Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V (01.01.2016 - 31.12.2017) -
Phosphor-Deposition:
Entwicklung ausgewählter Indikatoren und Bewertungssätze für die Meeresumwelt im Rahmen der Umsetzung der Meeresstrategie-Rahmenrichtlinie
UBA - Umweltbundesamt (01.09.2015 - 15.07.2019) -
P-Campus:
Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock
Leibniz-Gemeinschaft (01.04.2015 - 30.06.2019) -
WissenschaftsCampus:
Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock
Ministerium für Landwirtschaft, Umwelt und Verbraucherschutz M-V (01.01.2014 - 31.12.2015) -
Phosphor-Campus:
Leibniz-WissenschaftsCampus Phosphorforschung Rostock
Leibniz-Gemeinschaft (01.09.2013 - 31.07.2015) -
BIOBIND:
Luftgestützte Beseitigung von Verunreinigungen durch Öl mit biogenen Bindern; Vorhaben: Chem. Charakteristika von Öl, biogen. Bindern u. Abbaure-aktionen sowie ökolog. Nutzen
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (01.07.2011 - 30.06.2014)