
-
AMMOTRACe:
MarTERA-AMMOTRACe - Erkundung mariner AMMunitiOn-Mülldeponien durch ober- und unterwasserbasierte lasermassenspektrometrische TRACing-Technologie
BMWi - Bundesministerium für Wirtschaft und Energie (01.09.2021 - 31.08.2024)
-
BacDMS:
Bakterielle Umwandlungen von Dimethylsulfoniumpropionat im Weddelmeer
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.08.2022 - 30.06.2025)
-
BaltVib:
Verbundprojekt BiodivERsA: Aktuelle und künftige Entwicklung von pathogenen Vibrio-Bakterien in Küstengewässern der Ostsee (BaltVib) - TP1: Koordination, Datenmanagement, Problemlösungskonzepte
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.04.2021 - 31.03.2024)
-
Baltic Proper spring bloom:
Kann das Micro- und Mesozooplankton die Frühjahrsblüte des Phytoplanktons in der Zentralen Ostsee infolge der Klimaerwärmung kontrollieren?
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2019 - 31.05.2025)
-
Baltic Transcoast:
Graduiertenkolleg "Die deutsche Ostseeküste als terrestrisch-marine Schnittstelle für Wasser- und Stoffflüsse - BALTIC TRANSCOAST"
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.01.2016 - 31.12.2024)
-
CONMAR 2:
DAM Schutz und Nutzen-2: CONMAR-2: Konzepte zur Sanierung konventioneller Munitionsaltlasten in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Modellierung der Verdriftung sprengstoff- typischer Verbindungen (STV) im Küstenozean und Untersuchungen von Räumungsstrategien
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.12.2024 - 31.10.2027)
-
COOLSTYLE:
"Ozeane unter Stress: CARBOSTORE - Stabilität, Verwundbarkeit und Perspektiven verschiedener Kohlenstoffspeicher in Nord- und Ostsee; Vorhaben: Biogeochemie, chemische Ozeanografie und Modellierung von C im Nord-Ostsee-Kontinuum"
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.04.2021 - 31.07.2024)
-
CoastalFutures 2:
DAM Schutz und Nutzen-2: CoastalFutures-2 - Zukunftsszenarien zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung mariner Räume; Vorhaben: Szenarien für Ökosystemleistungen
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.12.2024 - 30.11.2027)
-
DAM Coastal Futures:
DAM Schutz und Nutzen - CoastalFutures: Zukunftsszenarien zur Förderung einer nachhaltigen Nutzung mariner Räume; Vorhaben: Szenarien für Ökosystemleistungen
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.12.2021 - 30.11.2024)
-
DAM_PrimePrevention:
DAM Extrem: PrimePrevention - Vorhersage mariner biologischer Gefahren zur Verhinderung sozioökonomischer Auswirkungen; Vorhaben: Überwachung, Modellierung und Bewertung von Extremwetterereignissen auf biologische Meeresgefahren in der westlichen Ostsee
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.01.2024 - 31.12.2026)
-
DynaDeep-IOW:
Forschungsgruppe DynaDeep: Spurenelemente und Metallisotope: Transformation und Fraktionierung
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2021 - 31.08.2025)
-
E-POLIO:
E-POLIO - Neue Schadstoffe und Mikroplastik im Oberflächenwasser des Indischen Ozeans; Vorhaben: Mikroplastik, Schadstoffe & Koordination
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (15.03.2024 - 31.07.2026)
-
EFFECTIVE:
Enhancing social well-being and economic prosperity by reinforcing the eFFECTIVEness of protection and restoration management in Mediterranean MPAs
EU - Horizon Europe 2021-2027 (01.06.2023 - 31.05.2027)
-
ElbeXtremeHydro:
DAM Extrem: Extreme hydrodynamische Ereignisse im Elbe-Ästuar: Szenario-Studien als Grundlage von Ökosystem-Risiko-Analyse
PTJ (01.01.2024 - 31.12.2026)
-
GESIFUS2:
Die genetische Struktur Mikrobieller Gemeinschaften als Signatur ihrer funktionellen Stabilität
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2021 - 07.07.2025)
-
HyFiVe:
"Hydrographie auf Fischereifahrzeugen" - Verbundprojekt: Entwicklung eines innovativen Systems zum Einsatz auf Fischereifahrzeugen zur autonomen Erfassung, Übertragung und Auswertung hydrografischer Messdaten für die Fischereiforschung - Teilprojekt B
Bundesanstalt für Landwirtschaft und Ernährung (01.07.2021 - 30.09.2024)
-
ICEstuaries:
Austauschströmung und Vermischung in Ästuaren mit Eisbedeckung
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2023 - 30.11.2026)
-
IODP 383 South Pacific:
Ozeanänderungen auf orbitalen und Jahrtausend-Zeitskalen im pazifischen Südozean seit dem Mittel-Pleistozänen Klimaübergang
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2024 - 31.10.2026)
-
Interreg-COP:
Circular Ocean-bound Plastic (COP)
EU - Interreg South Baltic (01.09.2023 - 31.08.2026)
-
KomSO:
Studie zur Kohlenstoffspeicherkapazität mariner Sedimente in der deutschen Ostsee (KomSO)
BfN - Bundesamt für Naturschutz (15.09.2024 - 14.11.2027)
-
LABPLAS:
LABPLAS - Land-Based Solutions for Plastics in the Sea; Plastics in the environment: understanding the sources, transport, distribution and impacts of plastics pollution
EU - Horizon 2020 (01.06.2021 - 31.05.2025)
-
LABPlas:
Joint European Research Infrastructure of Coastal Observatories: Science, Service, Sustainability - JERICO-S3
EU - Horizon 2020 (01.02.2020 - 31.07.2024)
-
MAPUCHE:
SO296 - MAPUCHE; Auswirkungen der pelagischen Anoxie im Auftriebsgebiet vor Concepción und in einem unberührten anoxischen Fjord sowie die postglaziale Entwicklung der patagonischen Fjordregion in Chile
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2022 - 31.10.2024)
-
MGF-Ostsee II:
DAM Schutz und Nutzen: MFG Ostsee - Ausschluss mobiler grundberührender Fischerei in marinen Schutzgebieten der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben: Entwicklungsszenarien benthischer Lebensgemeinschaften und Sedimentfunktionen
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.03.2023 - 28.02.2026)
-
MeN-ARP Voss:
Metabolismus des Stickstoffs in der Amazonasfahne und dem westlichen, tropischen Nordatlantik (MeNARP)
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.11.2020 - 31.01.2024)
-
NAPOLY:
"Zeitliche und räumliche Verteilung von Mikroplastik in der Tiefe des Nordatlantiks (2000 m) in Relation zu Umweltfaktoren und Konzentrationen persistenter organischer Schadstoffe (POPs)"
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10.2024 - 30.09.2027)
-
NArrFix Schmale:
Stickstoff und Argon Messungen zur Quantifizierung der Stickstofffixierung im Oberflächenwasser der Ostsee
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.10.2021 - 30.09.2025)
-
OTC-Genomics:
OTC Rostock: Innovative Analyseverfahren für die Umweltüberwachung aquatischer Lebensräume auf der Grundlage von Nukeinsäurerequenzierung (OTC-Genomics) - A
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.11.2021 - 31.01.2025)
-
OTC DaTA:
OTC Rostock: Digital Twin & analytics-Einbettung semantischer Visual Analytics Verfahren in die Multisensor-Datenauswertung für funktionelle Assistenzsysteme im industriellen Kontext - C
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
OTC Ocean Talents:
OTC Rostock: Talenteförderung entlang des Bildungsweges - B
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
OTC Stone:
OTC Rostock: Automatische Lokalisierung und Vermessung von Steinen in akustischen Datensätzen mit neuronalen Netzwerken (OTC-Stone) - A
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.10.2021 - 30.09.2024)
-
PHYTOARK:
Vorhersage der Zukunft anhand von Signaturen aus der Vergangenheit: Nutzung von lebenden Sedimentarchiven und alter DNA zum Verständnis der Reaktionen von marinen Primärproduzenten auf Umweltveränderungen
Leibniz-Gemeinschaft (01.05.2021 - 30.04.2025)
-
PaintSed:
Farbpartikel in Meeressediment: Wechselwirkungen mit Mikrobiota und Auswirkungen auf Sedimentprozesse
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.05.2021 - 31.07.2024)
-
PlumeBaSe:
Charakterisierung von Schiffsemissionen und ihr Eintrag ins Meer
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.09.2022 - 31.05.2026)
-
Pockmarks:
"Quantitative Morphologische Analyse von Pockmarks am Barkley Canyon (NE Pazifik): räumliche und zeitliche Entwicklung und Entstehungsmechanismen"
DFG - Deutsche Forschungsgemeinschaft (01.08.2024 - 18.10.2025)
-
RETAKE 2:
DAM Dekarbonisierung-2: RETAKE-2 - CO2-Entnahme durch Alkalinitätserhöhung - Potenzial, Nutzen und Risiken; Vorhaben: Potentielle Effekte benthischer Karbonatlösung auf das Ökosystem der Ostsee
BMBF - Bundesministerium für Bildung und Forschung (01.08.2024 - 31.07.2027)
-
SEADITO:
Sozial-ökologische Analyse und Modelle für den digitalen Zwilling des Ozeans
EU - Horizon Europe 2021-2027 (01.09.2024 - 31.08.2027)
-
SEASCAPE:
Post-Glacial Human Seascape with submerged Stone Age Megastructures hidden in the Western Baltic Sea?
Leibniz-Gemeinschaft (01.04.2025 - 31.03.2028)
-
STATUS:
STATUS der Funktionen biogener Riffe in der Ostsee mit Schwerpunkt auf die Kohlenstoff-Fixierung
BfN - Bundesamt für Naturschutz (01.10.2024 - 30.09.2027)
-
SUBNORDICA:
Beyond submerged landscapes - defining human response to postglacial sea-level rise and climate change
EU - Horizon Europe 2021-2027 (01.10.2024 - 31.03.2030)
-
TRANSEATION:
Advancing Ecosystem-Based Management through Hybrid Blue-Grey Infrastructures in Marine and Coastal Areas
EU - Horizon Europe 2021-2027 (01.01.2024 - 30.06.2027)
-
UBA-MoSEA:
Anwendung von Modellwerkzeugen zur Charakterisierung der Eutrophierungssituation der westlichen Ostsee
UBA - Umweltbundesamt (01.08.2023 - 31.12.2025)