Biogeochemische Modellierung
Die Arbeitsgruppe "Biogeochemische Modellierung" befasst sich mit der Modellierung und Analyse mariner Ökosysteme auf der Basis von numerischen Simulationen. Der Fokus liegt dabei auf Randmeeren und insbesondere der Ostsee. Wir verwenden dazu dreidimensionale hydrodynamische Modelle, die in geeigneter Weise mit biogeochemischen Modellen gekoppelt sind. Ein weiterer Schwerpunkt ist die Entwicklung von marinen biogeochemischen Modellen. Unsere Modelle betrachten sowohl den pelagischen als auch den benthischen und sedimentären Bereich des Meeres.
Unsere Forschungsschwerpunkte:
1) Reaktion mariner Ökosysteme auf externe Einflüsse und auf interne Eingriffe
2) Beiträge zur Bewertung von Zuständen mariner Ökosysteme
3) Weiterentwicklung des biogeochemischen Modells ERGOM (https://www.ergom.net)
Mitglieder
Dr. Thomas NeumannAG-Leiter,
Biogeochemische Modellentwicklung
Dr. Anju Mallissery
Stellvertretende AG-Leiterin,
Biogeochemie von Küstenökosystemen
Dr. Anna-Adriana Anschuetz
Marine CDR-Methoden
Dr. René Friedland
Angewandte Ökosystemmodellierung,
Zustandsbewertung mariner Ökosysteme
Dr. Hagen Radtke
Biogeochemische Modellentwicklung
Dr. Jurjen Rooze
Geochemie mariner Sedimente,
Auswirkungen von Fischerei