IOW Logo

Publikationen

Seit 1994 werden relevante Publikationen der Mitarbeiter des Instituts erfasst. Alle Einträge finden Sie unter "Publikationslisten", die drei letzten Einträge sind:

  • Redžović, Z., M. Erk, S. Gottstein, I. M. Sokolova, E. P. Sokolov, T. Mijošek Pavin, S. Šariri, M. Sertić Perić, J. Dautović, Ž. Fiket, V. Filipović Marijić, D. Ivanković and M. Cindrić (2025). Oxidative stress and metabolic adaptation in Synurella ambulans: Assessing pollution impact in the hyporheic zone. Environ. Poll. 386: 127234, doi: 10.1016/j.envpol.2025.127234
  • Powilleit, M., M. Gogina, C. Hammerl, D. Oesterwind and S. Forster (2025). Gear-Specific Impacts of Bottom Trawling on Arctica islandica in the Western Baltic Sea. Rostocker Meeresbiol. Beitr., 34: 93–106, https://www.oekologie.uni-rostock.de/storages/uni-rostock/Alle_MNF/Bio_Oekologie/RMB/RMB_34/9_Powilleit.pdf
  • Schernewski, G., M. Schneider, T. Neumann and M. von Weber (2025). Phytoplankton Dynamics in a Large Lagoon: Nutrient Load Reductions, Climate Change, and Cold- and Heatwaves. Environments 12: 370, doi: 10.3390/environments12100370

"Meereswissenschaftliche Berichte" veröffentlichen Monographien und Ergebnisberichte von Mitarbeitern des Leibniz-Instituts für Ostseeforschung Warnemünde und ihren Kooperationspartnern. Die Hefte erscheinen in unregelmäßiger Folge und in fortlaufender Nummerierung. Für den Inhalt sind allein die Autoren verantwortlich.

Klicken Sie hier, um alle 129 Ausgaben anzuzeigen.

Die aktuelle Ausgabe ist
Nr. 129 (2025) Jörg Dutz, Michael L. Zettler, Anke Kremp, Carolin Paul, Sandra Kube
Biological assessment of the Baltic Sea 2023.