Ostsee wird durch Nordseewasser „aufgefrischt“
Seit 10 Jahren erstmals wieder massiver Salzwassereinbruch in der Ostsee
Ostsee wird durch Nordseewasser „aufgefrischt“
Seit 10 Jahren erstmals wieder massiver Salzwassereinbruch in der Ostsee
Die Helsinki-Kommission zu Gast in Warnemünde
Vom 21. bis 25. Oktober findet am IOW die diesjährige Beratung der AG Monitoring and Assessment der HELCOM statt
Warnemünder Tagung widmet sich den Stabilen Isotopen in Naturwissenschaft und Medizin
Am IOW findet vom 25.-27.9. die 23. Tagung der Arbeitsgemeinschaft Stabile Isotope (ASI) statt.
Festliche Vortragsveranstaltung anlässlich des 10jährigen Bestehens des IOW
Warnemünder Meeresforscher laden Studierende des In- und Auslandes zur Sommer-Schule ein
Eine Woche lang der Spur der Steine folgen ...
Verstärkung für das Meeresumwelt-Messnetz
Mit wetterbedingter Verspätung wurde heute mit dem Transport der so genannten Arkona-Boje begonnen.
Global change in der Steinzeit
Neue DFG-Forschergruppe SINCOS bewilligt
Neuer automatischer Umweltwächter in der Arkonasee