Am 5. Juni informieren sich rund 120 Gymnasiastinnen und Gymnasiasten über die Bedrohung der Meeresumwelt durch Schadstoffeinleitungen in die Ostsee.
Archiv Pressemitteilungen
Bedrohen Klimaänderungen unsere Fischbestände?
Ein neues BMBF-Projekt soll im Rahmen von GLOBEC offene Fragen klären.
Erinnerungen an Frau Prof. Mann-Borgese
Am 07.02.02 verstarb Prof. Elisabeth Mann-Borgese, “First Lady of the Oceans”, ...
Erneuerung der Forschungsflotte
Meeresforscher begrüßen den Startschuss zur Erneuerung der Forschungsflotte
Klimageschichte des Mittelmeers
Forscher des Instituts für Ostseeforschung in Warnemünde erkunden die Klimageschichte des Mittelmeers
Klimageschichte des Mittelmeers
Forscher des Instituts für Ostseeforschung in Warnemünde erkunden die Klimageschichte des Mittelmeers
500.000 Seemeilen im Dienste der deutschen Meeresforschung: Das Forschungsschiff "Professor Albrecht Penck" wird 50 Jahre alt!
Keine PAKs aus dem Schweröl der "Baltic Carrier" im Ostseewasser nachweisbar
Neues Forschungsprojekt am IOW widmet sich der Verklappung von Baggergut in der Ostsee
Vor 30 Jahren: Am 1. Juli 1970 lief das neue Forschungsschiff "A. v. Humboldt" zum ersten Mal nach Westafrika aus