
Archiv Pressemitteilungen
Kunst und Wissenschaft zur „Baltischen Pfütze“
Am 25. November um 19.00 Uhr wird es eine weitere Führung durch die Ausstellung „Unsere Baltische Pfütze – wissenschaftlich-künstlerische Betrachtung eines kleinen Meeres“ im IOW geben. Sie wurde im Oktober erstmals der Öffentlichkeit präsentiert.
Am 21. Oktober ab 17.30 Uhr öffnet das IOW seine Pforten für die interessierte Öffentlichkeit. Erstmals wird eine Ausstellung zugänglich sein, die Arbeiten von Günter Grass und IOW-Mitarbeitern vereint.
Zum letzten Mal in dieser Saison: Warnemünder Abende am 02. September 2010
Vortrag im Rahmen der Warnemünder Abende am Donnerstag, den 02. September um 18:30
Wenn einer eine (Forschungs-) Reise tut ...
Vortrag im Rahmen der Warnemünder Abende am Donnerstag, den 12. August 18:30
FS Maria S. Merian auf der Suche nach potenziellen Methanquellen in der Ostsee
Methangasvorkommen in den Sedimenten von Küstenmeeren: Eine zusätzliche Gefahr für das Weltklima oder im stabilen Gleichgewicht?
EU-Projekt South Baltic WebLab will Nachwuchs für die Meereskunde ködern
Warnemünder Ozeanographen legen gemeinsam mit südbaltischen Kollegen den Grundstein für virtuelles Schülerlabor
Zum Start der Warnemünder Abende am 1. Juli 2010
Forschung zum Miterleben: Preisgekrönte Nachwuchswissenschaftler stellen ihre Arbeit vor