
26. Juni 2007 - Vor Ummannaq

Ein Fischerboot bringt die Wissenschaftler von der Merian nach Ummannaq, wo die Merian wegen ihres Tiefgangs nicht einlaufen kann.

Eine Gruppe von Schülern berichtet, was ihnen die alten Leute aus ihrer Gemeinde über das Klima in ihren Jugendjahren erzählt haben.

Ein Jäger erläutert, dass auch die strengen Artenschutzbestimmungen sein Leben verändert haben, indem sie ihn an der Ausübung seines Berufes hindern. Er zeigt uns selbstgefertigte Zugleinen für Hundeschlitten und einen Narwalzahn.

Nicht alle Mitglieder der wissenschaftlichen Crew beteiligten sich an dem Landausflug: Joanna Waniek und Erika Trost nutzten die Zeit, um eine in-situ-Pumpe auszubringen. Mit ihr werden organische Schadstoffe, die sich im Wasser befinden, angereicht, damit sie später zu Hause analysiert werden können. Die Pumpe muss mehrere Stunden arbeiten, um die nötige Aufkonzentrierung zu erreichen.