
21. Juni 2007 - Profilfahrt in der Disko Bay - Der Multibeam Echosounder im Einsatz

Den ganzen Tag lang fährt das Schiff in einem engen Raster das Gebiet der zentralen Disko Bay ab, um mit dem Multibeam Echosounder Aufnahmen vom Meeresboden zu machen. Hier sitzen Willi Weinrebe vom Leibniz-Institut für Meereswissenschaften in Kiel und Fahrtleiter Jan Harff zusammen an dem "Planungsmonitor". Sie legen die tracks fest, die die Schiffsführung dann abfährt.

Und so kommen dann die Signale in der Lotzentrale an. Die blaugrünen Farben stehen für die tieferen Meeresregionen. Dort wo braun und rot vorherrscht, ist es flacher.

Nach vielen Sedimentkernen ist heute auch im Deckslabor etwas Ruhe eingekehrt. Die für den Einsatz bereit liegende Stiefel-Hosen-Kombi wird heute mal nicht gebraucht.

Wenn die Stationsarbeit es zulässt, treffen sich die Wissenschaftler an Bord zu kurzen Vorträgen über die Arbeit der einzelnen Arbeitsgruppen oder erste Zwischenergebnisse. Heute referiert Naja Mikkelsen, Geologin beim Geologischen Dienst von Dänemark und Grönland, über den Ilulissat-Fjord.

Der Konferenzraum an Bord hat Platz für das gesamte Wissenschaftlerteam. Hier ist auch die Bordbibliothek der Maria S. Merian untergebracht.