
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 31 - 40 von 1301 für ostsee
Projektdetails [100.00% Relevanz%]
Natura 2000 Lebensräume in der deutschen AWZ der Ostsee Akronym: VV BfN Titel: Benthologisches … Natura 2000 Lebensräume in der deutschen AWZ der Ostsee Laufzeit: 01.05.2010 - 30.04.2011 Projektleiter
Projektdetails [99.57% Relevanz%]
und zwischenjährliche Variationen in der SST der Ostsee Akronym: SST - BALT Titel: Saisonale und … zwischenjährliche Variationen in der SST der Ostsee Laufzeit: 01.01.2004 - 31.12.2006 Projektleiter … zwischenjährlicher Variationen in der SST der Ostsee und des Küstenabflusses in der Pommernbucht zur … für die jährliche Zustandseinschätzung der Ostsee und die Erarbeitung eines Indikatorberichtes für
28. August, 18:30 Uhr: Warnemünder Abende 2008 [99.40% Relevanz%]
Abende 2008 27.08.2008 06:00 Zooplankton in der Ostsee, Dr. Lutz Postel pressepostel08.pdf (52,4 KiB) … Zooplankton in der Ostsee, Dr. Lutz Postel
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/id-28-august-1830-uhr-warnemuender-abende-2008.html
Entschlüsselung der Mikrobenwelt der Ostsee [99.29% Relevanz%]
Sprache Entschlüsselung der Mikrobenwelt der Ostsee 19.09.2011 07:55 Warnemünder Meeresforscher … bei der Entschlüsselung der Mikrobenwelt der Ostsee ....und beweisen, dass Bakterien sich nicht an … und entdecken den wohl häufigsten Organismus der Ostsee – ein bislang unbekanntes Bakterium. … bei der Entschlüsselung der Mikrobenwelt der Ostsee.
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/entschluesselung-der-mikrobenwelt-der-ostsee.html
Warnemünder Abende 2008 [99.21% Relevanz%]
07.2008 00:00 Sommervorträge zum Thema "Meer und Ostsee" WarnemuendePro2008.pdf (54,4 KiB) … Sommervorträge zum Thema "Meer und Ostsee"
Die Ostsee im Jahr 2100 / The Baltic Sea in the year 2100 [97.25% Relevanz%]
Leichte Sprache Die Ostsee im Jahr 2100 / The Baltic Sea in the year 2100
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/die-ostsee-im-jahr-2100.136.html
Kontakt [96.89% Relevanz%]
Projektleiter MGF-Ostsee Prof. Dr. Klaus Jürgens Forschungsinteresssen … zum ResearchGate Portal Projektkoordination MGF-Ostsee Dr. Torben Bruhns Adresse Leibniz-Institut für … .Bru
hns@io-warnemuende.de Projektleiter MGF-Ostsee Prof. Dr. Klaus Jürgenshttps://www.io-warnemuende.de/dam-mgf-ostsee-kontakt/articles/dam-mgf-ostsee-kontakt.html
Forschungsschiff METEOR kommt in die Ostsee [96.74% Relevanz%]
Sprache Forschungsschiff METEOR kommt in die Ostsee 29.05.2012 16:40 Forschungsschiff METEOR kommt … in die Ostsee: Ihre 87. Expedition führt die METEOR in eines
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/forschungsschiff-meteor-kommt-in-die-ostsee.html
Fragen zum Meer (Antworten) [96.70% Relevanz%]
sich beispielsweise der Salzgehalt der Nord- und Ostsee so deutlich (Nordsee bis zu 3,5 Gewichtsprozent … , Ostsee maximal 1,7 bis 2 %)? Antwort: Die Ostsee hat nur eine schmale Verbindung zur Nordsee, … , IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=93
Herbststürme brachten Sauerstoff in die Ostsee [96.65% Relevanz%]
Sprache Herbststürme brachten Sauerstoff in die Ostsee 28.02.2012 10:37 Herbststürme brachten … Sauerstoff in die Ostsee: Nach zehnjähriger Stagnation endlich wieder ein