
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 131 - 140 von 1301 für ostsee
Fragen zum Meer (Antworten) [100.00% Relevanz%]
des IOW beantworten Sie einige Fragen zur Ostsee, darunter zum Tidenhub. Wir haben einen Teil mit … Informationen zur Ostsee und würden gerne auf den geringen Tidenhub der … in Kiel und nehmen ostwärts immer weiter ab. Die Ostsee ist zu klein für eigene Gezeiten, was man misst … , die durch den Atlantik und die Nordsee in die Ostsee übertragen werden. Im Großen Belt gibt es einen … , IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=104
Vom Winde verweht: Neues Projekt untersucht atmosphärische Phosphor-Einträge in die Ostsee [99.90% Relevanz%]
atmosphärische Phosphor-Einträge in die Ostsee 04.09.2015 11:26 Am Leibniz-Institut für … Phosphoreinträge in der südlichen Ostsee. Deutsche Pressemitteilung Gone with the wind: A … Phosphoreinträge in der südlichen Ostsee. Gone with the wind: A new project focusses on
Projektdetails [99.70% Relevanz%]
zur Speziation und Bioverfügbarkeit in der Ostsee Akronym: EISEN Titel: Eisen: Untersuchungen zur … Speziation und Bioverfügbarkeit in der Ostsee Laufzeit: 01.12.2007 - 01.10.2010 Projektleiter
Projektdetails [99.55% Relevanz%]
zwischen Küstengewässern und offener Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde
Gesamtprogramm [99.30% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils … Warnemünde "Salzwassereinbrüche in die Ostsee - ein Naturphänomen mit weitreichenden Folgen" … von Flipper und Moby Dick: Schweinswale in der Ostsee" 12.08.2004 Dr. Norbert Wasmund, Leibniz- … Ostseeforschung Warnemünde "Schadstoffe in der Ostsee" 26.08.2004 Dr. Klaus v. Bröckel, Leibniz- … - Bakterien von der Antarktis bis zur Ostsee"
Nord- und Ostsee werden wärmer [99.17% Relevanz%]
Leichte Sprache Nord- und Ostsee werden wärmer 19.11.2007 00:00 IOW und TU
Was ist Euch die Ostsee wert? [98.77% Relevanz%]
Leichte Sprache Was ist Euch die Ostsee wert? 08.08.2005 00:00 Das HELCOM Youth Forum
Projektdetails [98.68% Relevanz%]
Ozeankomponente von ICOS D: Beitrag des IOW - Ostsee VOS Line Akronym: ICOS-D Titel: Demonstrations- … Ozeankomponente von ICOS D: Beitrag des IOW - Ostsee VOS Line Laufzeit: 01.01.2012 - 31.12.2013
Zustand der Ostsee 1979 [98.26% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1979 Der extreme Eiswinter 1978/79 verursachte … im Oberflächenwasser der Ostsee eine negative Temperaturanomalie, die besonders … 1979 erfolgte kein Salzwassereinbruch in die Ostsee. Der Einstrom in die Zwischenschicht des … des Bodenwassers in den zentralen Becken der Ostsee verbesserten sich im Verlauf des Jahres 1979, … : Hydrographisch-chemische Veränderungen in der Ostsee nach dem extremen Eiswinter 1978/79. Fischerei-
Nord- und Ostsee im Blickfeld junger Wissenschaftler [98.00% Relevanz%]
Leichte Sprache Nord- und Ostsee im Blickfeld junger Wissenschaftler 29.08.2005