
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1281 - 1290 von 1301 für ostsee
MeRamo Projekt [100.00% Relevanz%]
Stickstoff). Der Anteil ist in der westlichen Ostsee am höchsten, weil diese Region leewärts (in
KLAUSI: Projekt-Details [99.64% Relevanz%]
Küstenmoor und im angrenzenden Flachwasser der Ostsee sowie deren Auswirkungen auf die Biota. Rostock
KLAUSI: Projekt-Details [99.43% Relevanz%]
aus Flachwassersanden in der angrenzenden Ostsee Publikationen Ehlert von Ahn CM, Böttcher ME,
Publikationen 2019 [97.89% Relevanz%]
Tieflandflusses im Einzugsgebiet der Ostsee. KW Korresp. Wasserwirtschaft 12: 134-139, doi:
Publikationen 2020 [79.58% Relevanz%]
deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee - Beschreibung und Zustandsbewertung - Stand 25.
Klaus Jürgens - Publikationen [78.29% Relevanz%]
Leben in den lebensfeindlichen Tiefen der Ostsee : Mikroorganismen als Katalysatoren wichtiger
https://www.io-warnemuende.de/klaus-juergens-publikationen.html
Detlef Schulz-Bull - Publikationen [74.64% Relevanz%]
für den guten Umweltzustand der westlichen Ostsee, 3. Bericht zum Projekt MEER, 25 pp, AquaEcology
https://www.io-warnemuende.de/detlef-schulz-bull-publikationen.html
Publikationsliste 2017 [69.45% Relevanz%]
femsec/fiw245 Voß, M. and J. Dippner (2017). Die Ostsee. In: Faszination Meeresforschung : Ein
Helge Arz - Publikationen [66.13% Relevanz%]
Profilaufnahmen in der südwestlichen Ostsee. In: 79. Tagung der Arbeitsgemeinschaft
Helge Wolfgang Arz - Publikationen [66.12% Relevanz%]
Profilaufnahmen in der südwestlichen Ostsee. In: 79. Tagung der Arbeitsgemeinschaft
https://www.io-warnemuende.de/helge-arz-publikationen/articles/4722.html