
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 371 - 380 von 1302 für ostsee
Aktuelle Entwicklung der Cyanobakterienblüte 2014 [100.00% Relevanz%]
Winde haben dafür gesorgt, dass die südliche Ostsee gut durchmischt wurde. Die Blüte konnte sich … transportiert. Seit 9.08. ist die westliche Ostsee bewölkt bis bedeckt. In den wenigen Wolkenlücken … nördlichen Gotlandsee begonnen. In der südlichen Ostsee konnte sich die Cyanobakterienblüte dagegen noch
Zustand der Ostsee 1994 [99.62% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1994 Die Temperaturen in der westlichen und … zentralen Ostsee wurden zunächst durch den relativ milden Winter … positiven Anomalien von 4-6 K in der gesamten Ostsee. Einstromereignisse im Dezember 1993 sowie im … . Ab Mai 1994 war das Tiefenwasser der gesamten Ostsee frei von Schwefelwasserstoff. Damit endete die … 1994 wurden auch erhebliche Nitratmengen in die Ostsee eingebracht. Die Zufuhr von Phosphat spielte … Aminosäuren in der westlichen und zentralen Ostsee untersucht. Infolge des milden Winters 1993/94 … salz- und sauerstoffreicheren Wassers in die Ostsee herrschten 1994 günstige abiotische … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1994 Jährliche Hydrographisch-chemische
Rezepturen für weniger Phosphor in Warnow und Ostsee: PhosWaM legt detailreichen Maßnahmenkatalog vor [99.51% Relevanz%]
Rezepturen für weniger Phosphor in Warnow und Ostsee: PhosWaM legt detailreichen Maßnahmenkatalog vor … aus der Warnow, die als typischer deutscher Ostsee-Zufluss im Rahmen von PhosWaM intensiv auf … wo innerhalb der Warnow als typischem deutschen Ostsee-Zufluss Phosphor-Quellen und -Senken zu finden … die Phosphor-Verbindungen auf ihrem Weg in die Ostsee erfahren. Ziel waren bessere Methoden zur
Faktenübersicht zum Klimawandel und seinen Folgen in der Ostsee-Region [99.35% Relevanz%]
zum Klimawandel und seinen Folgen in der Ostsee-Region Wie vollzieht sich der Klimawandel in der … Ostsee und was sind mögliche Auswirkungen auf die … -Kommission zum Schutz der Meeresumwelt der Ostsee, HELCOM, haben 2021 eine Zusammenfassung … der deutschen Übersetzung: Klimawandel in der Ostsee 2021 Faktenblatt Grundlage für … Faktenblatt fasst die bisherigen Baltic Earth-Ostsee-Klimaberichte zusammen, die sich als regionales … fort. „Das Faktenblatt Klimawandel in der Ostsee richtet sich vor allem an Menschen mit … sich der Klimawandel bereits jetzt schon auf die Ostsee auswirkt und was wir für die Zukunft erwarten“, … Wassertemperatur und der Meeresspiegel in der Ostsee merklich ansteigen und sich dies auch in den … fortsetzen wird. Zudem ist zu erwarten, dass die Ostsee bis zum Ende dieses Jahrhunderts während … Fragen zum 2021-Faktenblatt "Klimawandel in der Ostsee" beantwortet: Prof. Dr. Markus Meier | … .de Wie vollzieht sich der Klimawandel in der Ostsee und was sind mögliche
Projektdetails [98.79% Relevanz%]
atmosphärisch eingetragener Spurenmetalle in der Ostsee Akronym: LOESEX Titel: Biogeochemische … atmosphärisch eingetragener Spurenmetalle in der Ostsee Laufzeit: 01.07.1999 - 30.06.2001 Projektleiter
Projektdetails [98.40% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde
Zustand der Ostsee 2013 [98.37% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013 Die Arbeit beschreibt die hydrographisch- … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee für das Jahr 2013. Basierend auf den … Volumina zwischen 100 und 300 km³ fanden in der Ostsee 2013 vier Mal statt. Von Ende Dezember 2012 bis … von starkem Westwind etwa 200 km³ Wasser in die Ostsee. Die Einströme erreichten aber nicht die … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013 Zur biologischen Zustandseinschätzung des
Fragen zum Meer (Antworten) [98.36% Relevanz%]
? Antwort: Die Wasserstandsvariationen der Ostsee bei Falster setzten sich aus windbedingten … Wasserstandsschwankungen in der südlichen Ostsee Werte bis zu einem Meter und in extremen Fällen … Rostock beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=10
Projektdetails [98.31% Relevanz%]
: Numerische Korrelation von Sedimenten aus Ostsee und Nordatlantik Titel: Numerische Korrelation … von Sedimenten aus Ostsee und Nordatlantik Laufzeit: 01.01.2001 - 31.12.
Ostseeraum: Neue Sachstandsberichte zur Klima- und Erdsystemforschung [98.30% Relevanz%]
. Auf deren Grundlage können sie den Zustand der Ostsee beschreiben. Foto: IOW/ Toralf Heene Gemeinsame … Themenspektrum reicht von den Ökosystemen der Ostsee, über den Einfluss des Menschen auf die Umwelt … Themenspektrum reicht von den Ökosystemen der Ostsee, über den Einfluss des Menschen auf die Umwelt …