
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 331 - 340 von 1302 für ostsee
Datenschätze heben: Mit ODIN 2 schnell und zielsicher durch über 60 Jahre Ostsee-Monitoring surfen [100.00% Relevanz%]
2 schnell und zielsicher durch über 60 Jahre Ostsee-Monitoring surfen 30.01.2019 10:30 Beispiel … am Gotland-Tief in der zentralen Ostsee von 1969 bis 2017. (Screenshot: IOW) In diesem … zur gemeinsamen Überwachung der Meeresumwelt der Ostsee 50 Jahre alt: Bereits 1969 führten die … zur gemeinsamen Überwachung der Meeresumwelt der Ostsee 50 Jahre alt: Bereits 1969 führten die
Joachim Kuss [99.71% Relevanz%]
suspendierten Partikeln • Das Karbonatsystem der Ostsee und die besondere Bedeutung des Kohlendioxid … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in Ostsee Wasserkörpern Quecksilberspezies und … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in Ostsee Wasserkörpern - Monitoring -
Template Mitarbeiterseite [99.60% Relevanz%]
suspendierten Partikeln • Das Karbonatsystem der Ostsee und die besondere Bedeutung des Kohlendioxid … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in Ostsee Wasserkörpern Quecksilberspezies und … , Eutrophierung und Sauerstoffzehrung in Ostsee Wasserkörpern - Monitoring -
https://www.io-warnemuende.de/joachim-kuss/articles/template-mitarbeiterseite.1981.html
Mediathek [99.54% Relevanz%]
Datenbank des IOW validierte Messdaten der Ostsee und weltweit. MARNET Daten der vom IOW … Datenprodukte des IOW Klimadatenatlas der Ostsee Baltic Atlas of Long-Term Inventory and … Climatology (BALTIC) Digitale Topografie der Ostsee hochaufgelöste Wassertiefen und Landhöhen der … statistics Barotrope Salzwassereinbrüche in die Ostsee (SBI) 1887 - 2018 St. Helena Island Climate … Klima-Wendepunkte und Regime-Wechsel in der Ostsee-Region, 1659-2019. (Nur Englisch) … der offenen Gewässer der Ostsee Faktenblätter Sauerstoff Eutrophierung … Sonstiges Auswertung von Satellitenaufnahmen der Ostsee Ergebnisse der Fernerkundung IOW-Fotogalerie
Zustand der Ostsee 1983 [99.34% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1983 Die Temperaturen in der Oberflächenschicht … kalten Baltischen Zwischenwasser der zentralen Ostsee waren 1983 bis zum Herbst durch eine positive … zeigen, daß die Eutrophierung in der zentralen Ostsee bis 1983 unvermindert andauerte. Der … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahre 1983. Fischerei-Foschung, Rostock, 23(4
KLAUSI: Projekt-Details [99.26% Relevanz%]
Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität in der Ostsee (ArKoBi) Laufzeit: 01.12.2023 - 30.09.2026 … und Reproduktionsdynamik von A. islandica in der Ostsee, insbesondere im Naturschutzgebiet (NSG) „ … , 3) Die Frage ob A. islandica aus Nord- und Ostsee genetisch unterschiedliche Populationen … zu einem weiteren Blue Carbon – Ökosystem in der Ostsee. Die Erkenntnisse können dazu dienen, mögliche
A small wave of relief [99.06% Relevanz%]
07.08.2014 15:53 Situation in der zentralen Ostsee nach dem Salzwassereinbruch Recent readings of
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/a-small-wave-of-relief.html
Projektdetails [99.06% Relevanz%]
katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS Technologie Titel: … katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS Technologie Laufzeit: 01. … und die Bedeutung der Stickstofffixierung in der Ostsee. Damit werden umwelt- und klimarelevante
Projektdetails [99.04% Relevanz%]
zwischen Küstengewässern und offener Ostsee (bis 2002) Sektion: Biologische Meereskunde
Warnemünder Abende [98.80% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils … .07.2014 Dr. Jan Kube, Nord Stream AG, Zug "Die Ostsee im Blick – Das Umwelt-Monitoring während des … Schories, Universität Rostock "Aquakultur in der Ostsee – Schreckgespenst oder Markt mit Zukunft?" 21.08 … Warnemünde "Sind Schwermetalle in der Ostsee (noch) ein Problem? Umweltveränderungen in
https://www.io-warnemuende.de/warnemuender-abende.html?id=53