
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 271 - 280 von 1301 für ostsee
Ankündigung des nächsten Warnemünder Abends [100.00% Relevanz%]
Abends 13.08.2014 10:13 Aquakultur in der Ostsee - Schreckgespenst oder Markt mit Zukunft? Dr. … eingehen. Können diese Methoden auch in der Ostsee Erfolg haben? 20140813_presse_wabende_schories. … pdf (100,1 KiB) Aquakultur in der Ostsee - Schreckgespenst oder Markt mit Zukunft? Dr.
Zustand der Ostsee 1987 [99.84% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1987 Der strenge Winter und der erheblich zu … Oberflächenwasser der westlichen und zentralen Ostsee. Der Ausgleich dieses Wärmedefizits erfolgte … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee im Jahre 1987. Fischerei-Foschung, Rostock, 26(3
Zustand der Ostsee 2008 [99.83% Relevanz%]
-chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2008 Die Arbeit beschreibt die hydrographisch- … Bedingungen in der westlichen und zentralen Ostsee für das Jahr 2008. Basierend auf den … wider. Mit der maximalen Eisbedeckung der Ostsee von 49 000 km² wurde der niedrigste Wert seit … mit unterschiedlichen Eigenschaften die zentrale Ostsee. Dabei wurde 2008 die bodennahe Schicht im Raum … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2008 Pohl, Christa; Hennings, Ursula; Leipe, … Thomas: Die Schwermetallsituation in der Ostsee im Jahr 2008 Zur biologischen
KLAUSI: Projekt-Details [99.55% Relevanz%]
: STATUS der Funktionen biogener Riffe in der Ostsee mit Schwerpunkt auf die Kohlenstoff-Fixierung … ) Ausdehnung und Bewertung biogener Riffe in der Ostsee, 2) Messung ihres Kohlenstoffspeicherpotenzials … auf die Gesamtfläche in der deutschen Ostsee. Es soll ein fortlaufender und … zur Verbreitung biogener Riffe in der deutschen Ostsee sowie der BfN-DEFINE Literaturstudie und mit … Wissenslücken (Forschung und Bewertung) in der Ostsee zu adressieren und eine Grundlage für konkrete
Warnemünder Abende [99.31% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils … - eine Rippenqualle mit schlechtem Ruf in der Ostsee"" 26.07.2007 Dr. Günther Nausch , Leibniz- … Institut für Ostseeforschung Warnemünde "Die Ostsee - ein Meer im Stress?" 16.08.2007 Prof. … zum aquakulturgestützten Dorschmanagement in der Ostsee" 23.08.2007 Dr. Guido Dehnhardt, Marine Science
https://www.io-warnemuende.de/warnemuender-abende.html?id=15
Vortrag im Rahmen der Warnemünder Abende [99.00% Relevanz%]
.2013 10:07 Wir stellen vor - die Blaualgen der Ostsee! Überlebenskünstler, Düngemittel-Produzenten, … (131,4 KiB) Wir stellen vor - die Blaualgen der Ostsee! Überlebenskünstler, Düngemittel-Produzenten,
https://www.io-warnemuende.de/mitteilung/items/vortrag-im-rahmen-der-warnemuender-abende-575.html
Proben von den IOW/BSH-Monitoringfahrten [98.87% Relevanz%]
Erfolgreiche Winter-Expedition eröffnet MGF-Ostsee Forschern interessante Einblicke in die … Elisabeth Mann Borgese unterwegs in der Ostsee. © M. Naumann Im Rahmen des Monitoring-Programms … Beitrag zur Überwachung der Meeresumwelt der Ostsee im Rahmen des Helsinki-Abkommens (HELCOM) … Fehmarnbelt für die Kollegen aus dem MGF-Ostsee Projekt mitgebracht. Anhand dieser Proben … Proben zu nehmen. Für die Wissenschaftler im MGF-Ostsee Projekt, die bei einer großen Ausfahrt einmal im
https://www.io-warnemuende.de/zusaetzliche-proben-von-den-iowbsh-monitoringfahrten.html
Fragen zum Meer (Antworten) [98.87% Relevanz%]
von bis zu 4,3 %? Antwort: Im Gegensatz zur Ostsee hat das Rote Meer praktisch keinen Zustrom aus … , IOW, beantwortet. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=94
Warnemünder Abende [98.81% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils … Warnemünde "Was macht den Miesmuscheln in der Ostsee das (Über)-Leben schwer?" 24.08.2006 DI … - die verborgenen Lebensadern der Ostsee" 07.09.2006 Prof. Dr. Klaus Jürgens , Leibniz- … "Leben im Eis: Winterfahrt in die nördliche Ostsee mit dem neuen Forschungsschiff Maria S. Merian"
https://www.io-warnemuende.de/warnemuender-abende.html?id=16
Stefanie Schubert [98.67% Relevanz%]
von Benthosproben der Deutschen Nord- und Ostsee AG Ökologie benthischer Organismen