
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 231 - 240 von 1301 für ostsee
Projekte [100.00% Relevanz%]
auf Forschungsplattformen in der Nord- und Ostsee IOW-Redox Pelagische Redoxgradienten als Antrieb … einzelliger Algen in der zentralen Ostsee OxDYN - Dynamik der Sauerstoffverarmung -
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-stoffkreislaeufe-projekte.html
Projektdetails [99.80% Relevanz%]
eines Transektes vom Skagerrak in die westliche Ostsee Titel: Verteilung von PCB und PAH in … eines Transektes vom Skagerrak in die westliche Ostsee Laufzeit: 01.01.2000 - 31.12.2001 Projektleiter … zwischen Küstengewässern und offener Ostsee (bis 2002) Sektion: Sektion Meereschemie … eines Transektes vom Skagerrak in die westliche Ostsee untersucht. Damit soll zum einen ein Überblick … im Übergangsgebiet zwischen Nord- und Ostsee gegeben werden. Zum anderen sollen aufgrund der … beider Substanzklassen zwischen Nord- und Ostsee sowie über ihren Verbleib gezogen werden.
Workshop ECAS-Baltic 2023 [99.77% Relevanz%]
Gesamtprogramm [99.69% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils … Jahr in 25 Jahren Satellitenfernerkundung der Ostsee" 30.07.2015 Prof. Dr. Ulrich Bathmann , Leibniz- … -Institut für Ostseeforschung Warnemünde "Die Ostsee atmet auf – Auswirkungen des großen … Warnemünde "Frühling, Sommer, Herbst – die Ostsee blüht" 27.08.2015 Stefanie von Neuhoff und Prof … Entwicklung zweier europäischer Randmeere: die Ostsee und das Schwarze Meer im Vergleich" 10.09.2015
Gesamtprogramm [99.61% Relevanz%]
IOW populärwissenschaftliche Vorträge zum Thema Ostsee an. Sie finden während der Sommersaison jeweils … Warnemünde "Was macht den Miesmuscheln in der Ostsee das (Über)-Leben schwer?" 24.08.2006 DI … - die verborgenen Lebensadern der Ostsee" 07.09.2006 Prof. Dr. Klaus Jürgens , Leibniz- … "Leben im Eis: Winterfahrt in die nördliche Ostsee mit dem neuen Forschungsschiff Maria S. Merian"
Das Ausnahmejahr 2014 im Rückblick: Ostsee-Zustandsbericht jetzt erstmals in Englisch verfügbar [99.37% Relevanz%]
Sprache Das Ausnahmejahr 2014 im Rückblick: Ostsee-Zustandsbericht jetzt erstmals in Englisch … zum hydrographisch-hydrochemischen Zustand der Ostsee ist wichtiger Bestandteil des HELCOM- … 2014 ist hier von Interesse. 20151104_presse_Ostsee_Zustandsbericht_2014_de.pdf (128,1 KiB) Der … zum hydrographisch-hydrochemischen Zustand der Ostsee ist wichtiger Bestandteil des HELCOM-
Projektdetails [99.17% Relevanz%]
Schwerpunkt: Langfristige Veränderungen in der Ostsee (bis 2002) Sektion: Marine Geologie
Berichte und Beiträge [98.86% Relevanz%]
https://www.io-warnemuende.de/dam-mgf-ostsee/berichte-und-beitraege.html
Louisa Schulz - Projekte [98.68% Relevanz%]
Kohlenstoffspeicherung und Biodiversität in der Ostsee Projektfinanzierung: Bundesamt für Naturschutz (
30 Jahre Helsinki-Konvention - 30 Jahre Umweltüberwachung in der Ostsee am Standort Warnemünde [98.61% Relevanz%]
-Konvention - 30 Jahre Umweltüberwachung in der Ostsee am Standort Warnemünde 18.03.2004 00:00 In … Vertragswerk zum Schutz der Meeresumwelt der Ostsee. Die Warnemünder Ozeanographen vom damaligen … Vertragswerk zum Schutz der Meeresumwelt der Ostsee. Die Warnemünder Ozeanographen vom damaligen