
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1211 - 1220 von 1301 für ostsee
Bericht über die Startphase [100.00% Relevanz%]
katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS Technologie“ das
https://www.io-warnemuende.de/nanosims-bericht-ueber-die-startphase.html
Publikationsliste 2011 [99.87% Relevanz%]
): 297-324 Nausch, G. (2011). Eutrophierung der Ostsee : Meeresverschmutzung und Meeresschutz. Chem. … Nährstoffe in den deutschen Küstengewässern der Ostsee und angrenzenden Gebieten. Meeresumwelt aktuell … Nord- und Ostsee, 1: 1-16 Nausch, G., R. Feistel and V. Mohrholz … deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee (AWZ) im Jahr 2010. [Report] Warnemünde: Leibniz … Ostseegewässern. Meeresumwelt aktuell Nord- und Ostsee, 2: 1-8 Wasmund, N., F. Pollehne, L. Postel, H. … (2011). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2010. Meereswiss. Ber. 85: 3-87 Wasmund
Volker Mohrholz - Publikationen [99.62% Relevanz%]
-hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2012. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2011. Warnemünde: Leibniz-Institut für … deutschen ausschließlichen Wirtschaftszone der Ostsee (AWZ) im Jahr 2010. [Report] Warnemünde: Leibniz
https://www.io-warnemuende.de/volker-mohrholz-publikationen.html
Entwicklungen [99.21% Relevanz%]
Gradienten in der Wassersäule vor allem in der Ostsee problematisch. Die Lösung des Problems liegt in
https://www.io-warnemuende.de/tt-verwertungserfolge/articles/entwicklungen.html
Verwertungserfolge [98.75% Relevanz%]
Gradienten in der Wassersäule vor allem in der Ostsee problematisch. Die Lösung des Problems liegt in
FS Merian - MSM99 (2021) - Blog, Eintrag 10 [97.95% Relevanz%]
startet zur Mission „Deep Baltic“ in Richtung Ostsee-Eis 13.03.2021 – Meereis-Eindrücke einer
https://www.io-warnemuende.de/fs-merian-msm99-2021-blog-eintrag-10.html
Fahrtberichte [97.56% Relevanz%]
01 25. Oktober bis 08. November Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
Pelagic Redoxclines [96.96% Relevanz%]
-Isolaten aus der Redoxkline der zentralen Ostsee. Masterarbeit, Universität Rostock. Juliane … -Gene in pelagischen Redoxklinen der zentralen Ostsee. Diplomarbeit, Universität Rostock. Carlo Berg ( … in einer pelagischen Redoxkline der zentralen Ostsee. Diplomarbeit, Universität Rostock. Carsten … pelagialer Redoxklinen der zentralen Ostsee. Diplomarbeit, Universität Rostock. Kathrin
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-molbio-pelagic-redoxclines.html
KLAUSI: Projekt-Details [96.74% Relevanz%]
End-to-End (E2E) Modellsystem für Nord- und Ostsee und die Küstengebiete. Mit diesem Modellsystem
KLAUSI: Projekt-Details [96.52% Relevanz%]
derzeitiger Ökosystemleistungen für die deutsche Ostsee; eine Analyse wie dieses Ökosystem-