
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1091 - 1100 von 1301 für ostsee
Publikationsliste 2012 [100.00% Relevanz%]
-011-9693-8 Nausch, G. (2012). Nährstoffe in der Ostsee unter besonderer Berücksichtigung der deutschen … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2011. Warnemünde: Leibniz-Institut für … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Adlergrund, Karte Nr. 2948 = Seabed relief in … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Arkona, Karte Nr. 2946 = Seabed relief in the … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Darß – Hiddensee, Karte Nr. 2945 = Seabed … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Fehmarn, Karte Nr. 2942 = Seabed relief in the … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Kieler Bucht - Flensburger Förde, Karte Nr. … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Lübecker Bucht – Mecklenburger Bucht, Karte Nr … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Mecklenburger Bucht - Darß, Karte Nr. 2944 = … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Pommersche Bucht,
2012 [99.97% Relevanz%]
-011-9693-8 Nausch, G. (2012). Nährstoffe in der Ostsee unter besonderer Berücksichtigung der deutschen … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2011. Warnemünde: Leibniz-Institut für … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Adlergrund, Karte Nr. 2948 = Seabed relief in … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Arkona, Karte Nr. 2946 = Seabed relief in the … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Darß – Hiddensee, Karte Nr. 2945 = Seabed … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Fehmarn, Karte Nr. 2942 = Seabed relief in the … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Kieler Bucht - Flensburger Förde, Karte Nr. … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Lübecker Bucht – Mecklenburger Bucht, Karte Nr … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Mecklenburger Bucht - Darß, Karte Nr. 2944 = … , F. (2012). Meeresbodenrelief in der deutschen Ostsee : Pommersche Bucht,
https://www.io-warnemuende.de/publikationen-2012/articles/id-2012.html
10. Baltic Earth Summer School [99.93% Relevanz%]
gekommen. Themenfokus war, neben allgemeinem Ostsee-Grundlagenwissen, der Klimawandel in der Region
Sandra Kube - Publikationen [99.89% Relevanz%]
Ruf – Die Rippenqualle Mnemiopsis leidyi in der Ostsee. Traditio et Innovatio 02-08, 10-12. Jansen J M … Rippenqualle Mnemiopsis leidyi in der Ostsee. Landesamt für Natur und Umwelt des Landes
https://www.io-warnemuende.de/sandra-kube-publikationen.html
Publikationsliste 2000 [99.52% Relevanz%]
von Felduntersuchungen an einer Elektrode in der Ostsee. In: Technische Eingriffe in marine Lebensräume … und wechselvolle Entwicklungsgeschichte der Ostsee. In: Beiträge zur Geschichte Warnemündes … . (2000). Einige Grundzüge der Ozeanographie der Ostsee. In: Beiträge zur Geschichte Warnemündes … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1999. DGM-Mitt. 2000, 1: 17 Matthäus, W., G. … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1999. Warnemünde: Institut für Ostseeforschung. … H. Siegel (2000). Der biologische Zustand der Ostsee im Jahre 1999 auf der Basis von Phytoplankton- … Biologische Artenvielfalt in Küstengewässern der Ostsee am Beispiel der Krebse (Malacostraca). In: … in der Mecklenburger Bucht (südliche Ostsee) - rezent und im historischen Vergleich.
Publikationsliste 1997 [99.47% Relevanz%]
Sediment als Umweltindikator: Beispiele aus der Ostsee. In: Neue Forschungslandschaften und … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 1996. Warnemünde: Institut für Ostseeforschung. … . UTA, 1: 32-37 Nehring, D. (1997). Aspekte der Ostsee-Sanierung. In: Die Ostsee und ihr Einzugsgebiet … Arbeiten; 15): 21-35 Nehring, D. (1997). Die Ostsee auf dem Wege der Genesung. Wasser Boden 49: 18- … 25 Nehring, D. (1997). Ostsee zwischen Bangen und Hoffen - Ostseeforscher mit … Kohlenstoff im Oberflächenwasser der Ostsee. Warnemünde: Institut für Ostseeforschung. 109 S
KLAUSI: Projekt-Details [98.91% Relevanz%]
und Ozeanographie der im speziellen in der Ostsee modellieren, sowie die Sensitivität und die
Publikationsliste 2007 [98.66% Relevanz%]
-Windenergieanlagen auf den Wasseraustausch der Ostsee ("QuantAS-Off"). In: Meeresumwelt-Symposium 2006 … : Netzwerke und Forschungsverbünde in Nord- und Ostsee. In: Integriertes Küstenzonenmanagent. Bonn: … Präsenz in regionalen Medien : eine Analyse der Ostsee-Zeitung. In: Coastal development : the Oder … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2006. Meereswiss. Ber. 70: 3-91 Nausch, M. N., G … Leipe (2007). Die Schwermetall-Situation in der Ostsee im Jahre 2006. Meereswiss. Ber. 70: 95-126 … Siegel, H. (2007). Cyanobakterienblüten in der Ostsee. In: Meer & Küste : Deutsche Ostsee. Warnemünde … , N. (2007). Cyanobakterienentwicklung in der Ostsee. 148: 543-547 Wasmund, N., F. Pollehne, L. … (2007). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2006. Warnemünde: Institut für
KLAUSI: Projekt-Details [98.64% Relevanz%]
Ökosystemdynamik Beteiligung: none Die Ostsee ist durch ihre ausgeprägten horizontalen und
https://www.io-warnemuende.de/projekt/45/klaus-juergens-en.html