
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 1031 - 1040 von 1302 für ostsee
KLAUSI: Projekt-Details [100.00% Relevanz%]
aufgelösten nummerischen Modellen der Westlichen Ostsee untersucht. Ein Schwerpunkt liegt dabei auf der
KLAUSI: Projekt-Details [99.96% Relevanz%]
, insbesondere in aquatischen Systemen wie der Ostsee, die durch ineffiziente P-Nutzung bzw. nicht
Hans Kiefer [99.88% Relevanz%]
einzutauchen und sich mit dem Leben in der Ostsee zu befassen. Es hat mich überrascht, wie viele
Algenblüten vor Heiligendamm 2003 [99.87% Relevanz%]
. Diese Arten bildeten in der zentralen Ostsee große Blüten, die ihre Ausläufer nun bis in die … die typische Herbst-Kieselalge der eigentlichen Ostsee, Coscinodiscus granii. Am 14.10.03 (= 42. Woche … Ina-Marie Topp, Regina Hansen. Der Zustand der Ostsee Jährliche Zustandseinschätzungen Fahrtberichte
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2003.html
Biologischer Zustand der Ostsee 2002 [99.84% Relevanz%]
Sprache Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee 2002 Im Rahmen des HELCOM-Monitorings wurden … des Jahres 2002 von der westlichen Ostsee bis in die östliche Gotlandsee (Abb. 1) gewonnen … Chlorophyll a-Konzentration in der eigentlichen Ostsee sind in Tabelle 6 mit den entsprechenden Werten … 0.05. Die seit 1989 oder 1990 in der südlichen Ostsee beobachtete Tendenz eines Verdrängens der … Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2002 Zur hydrographisch-chemischen
https://www.io-warnemuende.de/biologischer-zustand-der-ostsee-2002.html
Abgeschlossene Projekte [99.69% Relevanz%]
katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS Technologie NiFiM - … der euphotischen Zone der zentralen Ostsee anhand stabiler Stickstoff- und … im Ozean unter dem Klimawandel N - Senken Ostsee- Quantifizierung der Stickstoffsenken in der … EAM)“ mit Focus auf das küstennahe Ökosystem der Ostsee. Für ein optimales integriertes Management ist … inklusive des Grundwassers und der offenen Ostsee und wie Klimaänderung und Änderung in der … in verschiedenen Bereichen der Küstenzone der Ostsee zu erfassen und daraus Management Massnahmen … Sauerstoffarmut (Hypoxie) der auf das Ökosystem Ostsee zu ermitteln, um Konzepte für eventuelle … . Durch die spezielle Topographie der Ostsee, die sich durch einzelne, nur über schmale … verhindert, kommt es in den tiefen Becken der Ostsee zu Sauerstoffmangel. Durch anthropogenen Eintrag … , als im Tiefenwasser vorhanden ist. In der Ostsee wurde ein Zusammenhang zwischen Eutrophierung … katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem
https://www.io-warnemuende.de/nkreislauf_abgeschlosseneprojekte.html
Mischen pupsende Minikrebse beim Klima mit? IOW-Expedition zu Methanproduktion von Ostseezooplankton [99.56% Relevanz%]
dreiwöchigen Forschungsfahrt in die zentrale Ostsee, um erstmals systematisch zu untersuchen, unter
KLAUSI: Projekt-Details [99.48% Relevanz%]
katalysierten Stoffflüssen im Ökosystem Ostsee mit Hilfe der NanoSIMS-Technologie“ (
Fragen zum Meer (Antworten) [99.37% Relevanz%]
Meereskunde. Haben Sie Fragen? ... zur Ostsee oder zum Meer allgemein? Dann schreiben Sie uns
https://www.io-warnemuende.de/Antworten_Fragen_zum_Meer.html?frage=60
Vorname Nachname - Publikationen [99.27% Relevanz%]
Nausch, G. (2015): Salzwassereinstrom 2014 – Die Ostsee atmet auf (english title: The Baltic Sea is … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013. – Meereswissenschaftliche Berichte (Marine … und holozäne Entwicklung der südlichen Ostsee und ihres Küstenraumes. – in: Lampe, R. & Lorenz … Karten der Oberflächensedimente der Deutschen Ostsee (GIS-Atlas). – SECOS, The Service of Sediments
https://www.io-warnemuende.de/michael-naumann-publikationen/articles/5454.html