
Suche auf den IOW-Webseiten
Ergebnisse 51 - 60 von 82 für helcom monitoring
Algenblüten vor Heiligendamm 2014 [100.00% Relevanz%]
. Dabei wurden die Methodenvorschriften von HELCOM zugrunde gelegt (http://helcom.fi/action-areas/ … dem Zählprogramm OrgaCount und basiert auf der HELCOM-Artenliste, die jährlich aktualisiert wird: http … Proceedings No.106, 144pp. http://www.helcom.fi/Lists/Publications/BSEP106.pdf Wasmund, N., … zugrunde gelegt (http://helcom.fi/action-areas/monitoring-and-assessment/manuals-and-guidelines/combine-
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2014.html
Abgeschlossene Projekte [98.39% Relevanz%]
- Integriertes Kohlenstoff- und Spurengas-Monitoring für die Ostsee; Koordination, Erweiterung / … spektrophotometrischen ph-Messgeräts für das Monitoring in der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben: … : ERA-Net: Meeresmüll an Ostseeküsten: Monitoring, Auswirkungen und Vermeidung BMBF - … Stiftung (01.03.2017 - 31.05.2018) Cluster 4: Monitoring u. Bewertung der Lebensraumtypen/Biotope, des … (01.09.2011 - 31.10.2014) Cluster 4 BfN: Monitoring und Bewertung des Benthos, der Lebensraumtypen/ … ) (01.01.2016 - 31.12.2016) DAM: Density Anomaly Monitoring: Salzwasserzusammensetzung - Dichtefluss, … : ECOMAP - Fernerkundung, Kartierung und Monitoring küstennaher Schlüsselhabitate der Ostsee; … 31.01.2010) FEHY ATR E1-11: Ship based baseline monitoring Fehmarnbelt AS (01.02.2009 - 31.01.2011) FEMA: … (01.06.2020 - 31.05.2023) Fehmarn Belt Link Monitoring Program;Teilprojekt ATR E1-1/2 DHI Dänemark (01. … ) ID-NEP: Einsatz von DNA-basierten Methoden zum Monitoring des marinen Phytoplanktons in
Algenblüten vor Heiligendamm 2016 [97.90% Relevanz%]
. Dabei wurden die Methodenvorschriften von HELCOM zugrunde gelegt: http://www.helcom.fi/Documents/ … dem Zählprogramm OrgaCount und basiert auf der HELCOM-Artenliste, die jährlich aktualisiert wird: http … Proceedings No.106, 144pp. http://www.helcom.fi/Lists/Publications/BSEP106.pdf Wasmund, N., … : http://www.helcom.fi/Documents/Action%20areas/Monitoring%20and%20assessment/Manuals%20and%20Guidelines/ … Guidelines%20for%20monitoring%20phytoplankton%20species%20composition,%
https://www.io-warnemuende.de/algenblueten-vor-heiligendamm-2016.html
Dr. Hagen Radtke - Publikationen [97.65% Relevanz%]
Plastics in an Estuary and the Baltic Sea—a Monitoring and Modeling Approach. “ Environmental … in the Baltic Sea region,” Helsinki Commission-HELCOM, 2013. 2012 H. Radtke, T. Neumann, M. Voss, and
https://www.io-warnemuende.de/dr-hagen-radtke-publikationen.html
Küsten- und Meeresmanagement [96.61% Relevanz%]
: ERA-Net: Meeresmüll an Ostseeküsten: Monitoring, Auswirkungen und Vermeidung BMBF - … : Meeresmüll in deutschen Meeren: Quellen und Monitoring AquaEcology (01.05.2014 - 30.04.2016) MikrOMIK: … G. Schernewski (2025). Efficient Beach Litter Monitoring: Accelerated Surveys of Pollution Hotspots—A … Aerial and underwater drones for marine litter monitoring in shallow coastal waters: factors influencing … , G. Reisalu and G. Schernewski (2022). A new monitoring strategy of large micro-, meso- and macro-litter … ). Efficiency of aerial drones for macrolitter monitoring on Baltic Sea beaches. Front. Environ. Sci. 8: … plastics in an estuary and the Baltic Sea - a monitoring and modeling approach. Environ. Manage. 68: 860- … (2020). Cigarette butts on Baltic Sea beaches: Monitoring, pollution and mitigation measures. Mar. Poll. … and G. Schernewski (2019). Cost-effective monitoring of large micro- and meso-litter in tidal and … , A. Balciunas and V. Sabaliauskaite (2018). Monitoring methods
Ehemalige Projekte [94.97% Relevanz%]
opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz, BfN Monitoring und Bewertung des Benthos, der Lebensraumtypen/ … Institute (DHI)/Fehmarnbelt-Konstortium Benthos-Monitoring Nordsee (2008-2011) Zuwendungsgeber: Bundeamt … und Hydrographie (BSH) Benthisches Monitoring der NATURA 2000-Gebiete in der deutschen Ostsee … opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz,
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-benthische-organismen-projekte/articles/projekte-3252.html
Abgeschlossene Projekte [94.97% Relevanz%]
opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz, BfN Monitoring und Bewertung des Benthos, der Lebensraumtypen/ … Institute (DHI)/Fehmarnbelt-Konstortium Benthos-Monitoring Nordsee (2008-2011) Zuwendungsgeber: Bundeamt … und Hydrographie (BSH) Benthisches Monitoring der NATURA 2000-Gebiete in der deutschen Ostsee … opto-acoustic remote sensing, mapping, and monitoring (ECOMAP) - WP2 (Small scale habitats: Impact of … -practice guide regarding the identification and monitoring of benthic macrofauna, (2) identification of … Habitaten in der Ostsee: - Bestandsaufnahme und Monitoring relevanter Biotoptypen (z.B. Sandbänke und Riffe … Zuwendungsgeber: Bundesamt für Naturschutz,
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-benthische-organismen-projekte.html
Bio-physikalische Wechselwirkungen [94.37% Relevanz%]
Nährstoffe in der Ostsee und ist im HELCOM-Monitoring-Programm verankert. Darüber hinaus … Nährstoffe in der Ostsee und ist im HELCOM-Monitoring-Programm verankert. Darüber hinaus bildet es
https://www.io-warnemuende.de/che-ag-biophysikalische-wechselwirkungen.html
Publikationsliste 2008 [94.13% Relevanz%]
is intensifying the stagnation in the Baltic. HELCOM news, 2: 22-24 Feistel, R., G. Nausch and E. … North Sea, and conditions in the deep basins. HELCOM indicator fact sheets: http://www.helcom.fi/ … event during winter-spring 2007-2008. HELCOM indicator fact sheets: http://www.helcom.fi/ … surface temperature in the Baltic Sea in 2007. HELCOM indicator fact sheets: http://www.helcom.fi/ … and P. Linke (2008). GasQuant - hydroacoustic monitoring of a natural gas seep field (Tommeliten, North
Alle Projekte [93.15% Relevanz%]
- Integriertes Kohlenstoff- und Spurengas-Monitoring für die Ostsee; Koordination, Erweiterung / … spektrophotometrischen ph-Messgeräts für das Monitoring in der Ostsee; Leitantrag; Vorhaben: … : ERA-Net: Meeresmüll an Ostseeküsten: Monitoring, Auswirkungen und Vermeidung BMBF - … Stiftung (01.03.2017 - 31.05.2018) Cluster 4: Monitoring u. Bewertung der Lebensraumtypen/Biotope, des … (01.09.2011 - 31.10.2014) Cluster 4 BfN: Monitoring und Bewertung des Benthos, der Lebensraumtypen/ … ) (01.01.2016 - 31.12.2016) DAM: Density Anomaly Monitoring: Salzwasserzusammensetzung - Dichtefluss, … : ECOMAP - Fernerkundung, Kartierung und Monitoring küstennaher Schlüsselhabitate der Ostsee; … 31.01.2010) FEHY ATR E1-11: Ship based baseline monitoring Fehmarnbelt AS (01.02.2009 - 31.01.2011) FEMA: … (01.06.2020 - 31.05.2023) Fehmarn Belt Link Monitoring Program;Teilprojekt ATR E1-1/2 DHI Dänemark (01. … ) ID-NEP: Einsatz von DNA-basierten Methoden zum Monitoring des marinen Phytoplanktons in