
Wenn das Ziel mehr ist als der Weg – Aktionstag „StrandVision“ im IOW zum Besuch der „Save the Baltic Sea“-Expedition

Gemeinsame Pressemitteilung:
LLeibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde
EUCC – Die Küsten Union Deutschland e. V
Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie Mecklenburg-Vorpommern
Aus Anlass des Besuchs der litauischen Umweltaktivistengruppe „Save the Baltic Sea“, die aktuell zu Fuß die gesamte Ostsee umrundet, luden das Leibniz-Institut für Ostseeforschung Warnemünde (IOW), das Landesamt für Umwelt, Naturschutz und Geologie (LUNG) und die EUCC – Die Küsten Union Deutschland e.V. (EUCC-D) am 12. April 2024 zum Aktionstag „StrandVision“ ins IOW ein. Zu den Workshops über Klimaanpassungsstrategien und Strandmüllreduktion kamen insgesamt rund 90 Teilnehmende. Das Programm mit Praxisteil sprach die unterschiedlichsten Interessengruppen an; neben Schüler:innen und interessierten Bürger:innen nahm auch Fachpublikum aus Tourismuswirtschaft, Verwaltung und Wissenschaft teil.
Vollständige Pressemitteilung als PDF
(Für vergrößerte Bild-Ansicht bitte auf Bild klicken):