
Website search
Results 81 - 90 of 716 for ostsee
Project details [100.00% relevance%]
Projekt: Datenbasis des Meeresbodens der Ostsee Title: Datenbasis des Meeresbodens der Ostsee … vorhandene Daten des Meeresbodens der westlichen Ostsee in einer Datenbank gespeichert werden. Auf der
https://www.io-warnemuende.de/project-details/items/187.html
Aktuelle Entwicklung der Cyanobakterien in der Ostsee [99.80% relevance%]
Aktuelle Entwicklung der Cyanobakterien in der Ostsee 25.07.2014 13:53 Auch in diesem Jahr hat die … Gotlandsee begonnen. Ab 4. Juli war die Ostsee von der Arkonasee nördlich Rügen bis zum … . Durchgängige östliche Winde in der südlichen Ostsee, haben dazu geführt, dass sich die … nördlichen Gotlandsee begonnen. In der südlichen Ostsee konnte sich die Cyanobakterienblüte dagegen noch
Heute 18.30 Uhr bei den Warnemünder Abenden: [99.77% relevance%]
Schiedek erklärt, warum Miesmuscheln in der Ostsee klein sind. WarneSchiedek.pdf (249.6 KiB) Doris … Schiedek erklärt, warum Miesmuscheln in der Ostsee klein sind.
IOW entdeckt in der zentralen Ostsee Indikator-Bakterium für marine Sauerstoffdefizitzonen [98.87% relevance%]
IOW entdeckt in der zentralen Ostsee Indikator-Bakterium für marine … .04.2013 13:27 Warnemünder Forscher haben in der Ostsee ein dort bislang unbekanntes Bakterium … (186.2 KiB) Warnemünder Forscher haben in der Ostsee ein dort bislang unbekanntes Bakterium
Rekordjahr 2014 [98.81% relevance%]
die Einschätzung der thermischen Entwicklung der Ostsee seit 25 Jahren Satellitendaten, die vom … eines Jahres in der westlichen Ostsee ca. 1- 3 °C über den langjährigen Mittelwerten … lagen. In der zentralen und nördlichen Ostsee überwiegen ebenfalls die positiven Anomalien. … und meist nicht so hoch wie in der westlichen Ostsee. Dagegen war in den Monaten Juli und August die … gesamte Ostsee durch ziemlich einheitliche Temperaturen von ca … extremen Anomalien von 3-5 °C in der nördlichen Ostsee führte. Dadurch erreichte die gesamte Ostsee im … Sie sich bitte an Dr. Herbert Siegel. In der Ostsee entwickelte sich das Jahr 2014 zum wärmsten der … Mittelwert um ca. 1.2 °C. In der westlichen Ostsee lagen erstmals fast alle Monatsmittel 1-3 °C
https://www.io-warnemuende.de/short-news-archive-details/items/rekordjahr-2014-1367.html
Ergebnisse des QuantAS-Projektes: [98.41% relevance%]
auf den Wasseraustausch zwischen Nordsee und Ostsee. 20091012_presse-quantas_final.pdf (73.0 KiB) … auf den Wasseraustausch zwischen Nordsee und Ostsee.
https://www.io-warnemuende.de/message/items/ergebnisse-des-quantas-projektes-501.html
Von Mikroplastik und Mikroben: IOW leitet Ostsee-Expedition des Forschungsschiffs POSEIDON [98.26% relevance%]
Von Mikroplastik und Mikroben: IOW leitet Ostsee-Expedition des Forschungsschiffs POSEIDON 17.08. … Bestandsaufnahme von Mikroplastik in der Ostsee. Weiterhin soll untersucht werden, ob … Bestandsaufnahme von Mikroplastik in der Ostsee. Weiterhin soll untersucht werden, ob
Kurzes Aufatmen am Ostseegrund [98.13% relevance%]
07.08.2014 15:53 Situation in der zentralen Ostsee nach dem Salzwassereinbruch Aktuelle Messdaten … Schwefelwasserstoff in den Tiefen der zentralen Ostsee Pressemitteilung Situation_Juli_2014_Deutsch.jpg … Schwefelwasserstoff in den Tiefen der zentralen Ostsee.
https://www.io-warnemuende.de/message/items/kurzes-aufatmen-am-ostseegrund.html
Projects [97.90% relevance%]
, Peter Kaiser, Jerome Moros, Matthias MGF-Ostsee II: DAM Schutz und Nutzen: MFG Ostsee - Effects
https://www.io-warnemuende.de/researchfocus-1-projects/articles/researchfocus-1-projects/for/42.html
Premiere: IOW entwickelt erste flächendeckende Unterwasserbiotop-Karte der deutschen Ostsee [97.79% relevance%]
Unterwasserbiotop- Karte der deutschen Ostsee 17.09.2015 16:16 IOW-Forscher haben erstmals … Unterwasserbiotope für die deutsche Ostsee und die deutsche AWZ beschreibt und dabei … verbindet. 20150917_presse_Biotop_Karte_Ostsee_de.pdf (131.1 KiB) IOW-Forscher haben erstmals … Unterwasserbiotope für die deutsche Ostsee und die deutsche AWZ beschreibt und dabei