
Website search
Results 651 - 660 of 716 for ostsee
KLAUSI: project details [100.00% relevance%]
End-to-End (E2E) Modellsystem für Nord- und Ostsee und die Küstengebiete. Mit diesem Modellsystem
Publications of Group Dynamics of regional climate systems [99.08% relevance%]
Ökosysteme: Nordsee, Wattenmeer, Elbeästuar und Ostsee. In: Hamburger Klimabericht - Wissen über Klima … - und Nährstoffreduktionsziele für die deutsche Ostsee. Wasser u. Abfall 17: 10-15, doi: 10.1007/s35152 … access– Naumann, M. and G. Nausch (2015). Die Ostsee atmet auf : Salzwassereinstrom 2014. Chem. … - das zentrale ökologische Problem der Ostsee. Geogr. Rundsch., 11: 16-21, https://www. … und Anwendung für Zukunftsprojektionen in der Ostsee. Jahresbericht 2018, Leibniz-Institut für … -hydrochemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2013. [Electronic Book] Warnemünde: Leibniz- … Chlorophyll-a in deutschen Küstengewässern der Ostsee. Rostocker meeresbiol. Beitr. 15: 7-23 2005 … . Helsinki: 168 Neumann, T. (2003). Virtuelle Ostsee : gekoppelte Modelle -das Ökosystem im Rechner. … Prognosen zur Wasserqualität in der Ostsee und ihren Küstengewässern. In: Aktuelle … gekoppeltes physikalisch-biologisches Modell der Ostsee. DGM-Mitt., 1: 19-21 1994 Neumann, T. and T. … G:
Publications [98.65% relevance%]
und Arkona-Becken (Pommernbucht, südliche Ostsee). Rostocker meeresbiol. Beitr. 10: 113-133 2001
https://www.io-warnemuende.de/bio-ag-microbial-processes-publications.html
Innovative Instrumentation [97.91% relevance%]
) PROMETHEUS: Profilierende Methanmessung in der Ostsee: Cryptophan als chemischer in situ sensor DFG (
https://www.io-warnemuende.de/innovative-instrumentation-5416.html
Publications 2021 [96.22% relevance%]
; Schönke, Mischa; Zeller, Mary A (2021) MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom … -020-00703-5 Gogina, M., Schönke, M, 2020. MGF-Ostsee Project: Potential effects of closure for bottom
KLAUSI: project details [95.91% relevance%]
Ökosysteme: Nordsee, Wattenmeer, Elbeästuar und Ostsee. In: Hamburger Klimabericht - Wissen über Klima
Gerald Schernewski [92.48% relevance%]
"Nährstoffreduktionsziele u. Eurtrophierung Ostsee", M. v. Weber, M. Carstens, A. Bachor, T. … -a in den deutschen Küstengewässern der Ostsee sowie Zielfrachten und Zielkonzentrationen für … . Bonn: Bund/Länder-Ausschuss Nord- und Ostsee (BLANO), Bundesministerium für Umwelt, … -online.de/PDF/WRRL/Naehrstoffreduktionsziele_Ostsee_BLANO_2014.pdf Schernewski, G., R. Friedland, M … : Netzwerke und Forschungsverbünde in Nord- und Ostsee. In: Integriertes Küstenzonenmanagent. Bonn: … Chlorophyll-a in deutschen Küstengewässern der Ostsee. Rostocker meeresbiol. Beitr. 15: 7-23 2005 Bock … Prognosen zur Wasserqualität in der Ostsee und ihren Küstengewässern. In: Aktuelle … geschichteten Sees im Einzugsgebiet der Ostsee (Belauer See, Schleswig-Holstein). Warnemünde: … Träger mikrobieller Populationen im Ökosystem Ostsee (MikrOMIK) Leibniz-Gemeinschaft und Ministerium
IOW-Colloquium [92.23% relevance%]
Sea: Results from the DAM pilote project MGF-Ostsee - CANCELED - 07.10.2022, 10:30-11:30 h, online
https://www.io-warnemuende.de/iow-colloquium/articles/iow-colloquium.html
Publications [91.93% relevance%]
, G. Schernewski (2016). Meeresmüll an deutschen Ostsee-stränden. Wasser u. Abfall 18: 12-17. Fischer,
33 Jahre treu in Diensten der Wissenschaft – das Azoren-Observatorium Kiel276 [90.81% relevance%]
der IOW-Forschungsergebnisse aus der Ostsee notwendig sind“, sagt Joanna Waniek. Weitere