
Website search
Results 601 - 610 of 716 for ostsee
RA3 Projects [100.00% relevance%]
die Artenvielfalt; Vorhaben: Erstellung eines Ostsee-Bioachivs BMBF - Bundesministerium für Bildung
https://www.io-warnemuende.de/research-area-3/ra3-projects.html
2008 [99.74% relevance%]
Leben in den lebensfeindlichen Tiefen der Ostsee : Mikroorganismen als Katalysatoren wichtiger … Ruf : die Rippenqualle Mnemiopsis leidyi in der Ostsee. Traditio et innovatio 13: 10-12 Kuznetsov, I., … H. Burchard (2008). Offshore-Windparks in der Ostsee : strömungstechnische Auswirkungen von Offshore- … H. Burchard (2008). Offshore-Windparks in der Ostsee. Traditio et innovatio 13: 38-40 Meyer, M. and B … -chemische Zustandseinschätzung der Ostsee 2007. Meereswiss. Ber. 72: 3-93 Nausch, M., G. … Leipe (2008). Die Schwermetall-Situation in der Ostsee im Jahre 2007. Meereswiss. Ber. 72: 97-129 … (2008). Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahre 2007. Warnemünde: Leibniz-Institut für … der Natura-2000-Gebiete in der deutschen Ostsee. In: Meeresumweltsymposium 2007 : 17. Symposium … im Bereich der Kadetrinne in der heutigen Ostsee, eine Kurznotiz. Lauterbornia 62: 15-18 Zettler
All Projects [99.24% relevance%]
Methanumsatz in der Wasseräule der zentralen Ostsee (Gotland-Tief und Landsort-Tief) DFG (01.02.2011 … von Sidescan-Sonar-Daten im Gebiet der geplanten Ostsee-Gaspipeline (deutscher Anteil des … von Oder und Weichsel zum Kohlenstoffbudget der Ostsee EUR-OCEAN (01.01.2007 - 31.12.2008) BAIKAL: … Energiebilanz der turbulenten Deckschicht der Ostsee BMBF (DEKLIM) (01.01.2001 - 31.12.2004) BASMATI … durch Meeresraumordnung in der Ostsee BONUS / BMBF (01.07.2017 - 30.09.2020) BASYS: … auf Forschungsplattformen in der Nord- und Ostsee BMU (Bundesministerium für Umwelt und … im mikoobiellen 'Blueprint' (Blaupause) der Ostsee u. Hinführung in seine praktische … Mikroorganismen im Tiefenprofil der zentralen Ostsee IOW (01.01.2003 - 31.12.2005) … phototropher Bakterien in der zentralen Ostsee DFG, IOW (01.01.2004 - 31.12.2007) … halogenierte Kohlenwasserstoffe in der Ostsee - Untersuchungen zu Quellen, Bildungs- und … in pelagischen Redoxklinen der zentralen Ostsee DFG (01.11.2006 - 31.10.2008)
Biological State of the Baltic Sea 2008 [98.99% relevance%]
Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2008 To hydrographic-hydrochemical
https://www.io-warnemuende.de/biological-state-of-the-baltic-sea-2008.html
Biological State of the Baltic Sea 2013 [97.75% relevance%]
Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2013 To hydrographic-hydrochemical
https://www.io-warnemuende.de/biological-state-of-the-baltic-sea-2013.html
KLAUSI: project details [97.46% relevance%]
Cyanobakterien für die Quecksilberemission der Ostsee - Folgeantrag Duration: 01.04.2013 - 31.03.2014
Biological State of the Baltic Sea 2014 [96.64% relevance%]
Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2014 To hydrographic-hydrochemical
https://www.io-warnemuende.de/biological-state-of-the-baltic-sea-2014.html
Biological State of the Baltic Sea 2009 [95.51% relevance%]
Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2009 To hydrographic-hydrochemical
https://www.io-warnemuende.de/biological-state-of-the-baltic-sea-2009.html
Biological State of the Baltic Sea 2005 [95.15% relevance%]
Michael L.: Biologische Zustandseinschätzung der Ostsee im Jahr 2005 To hydrographic-hydrochemical
https://www.io-warnemuende.de/biological-state-of-the-baltic-sea-2005.html
Theoretical oceanography and numerical modelling - Publications [94.81% relevance%]
-a in den deutschen Küstengewässern der Ostsee sowie Zielfrachten und Zielkonzentrationen für … . Bonn: Bund/Länder-Ausschuss Nord- und Ostsee (BLANO) ; Bundesministerium für Umwelt, … Chlorophyll-a in deutschen Küstengewässern der Ostsee. Rostocker meeresbiol. Beitr. 15: 7-23 Yakushev … ; 54): 38-54 Neumann, T. (2003). Virtuelle Ostsee : gekoppelte Modelle -das Ökosystem im Rechner. … Prognosen zur Wasserqualität in der Ostsee und ihren Küstengewässern. In: Aktuelle … Modellierung mariner Ökosysteme am Beispiel der Ostsee. In: Simulationstechnik : 16. Symposium ; … gekoppeltes physikalisch-biologisches Modell der Ostsee. DGM-Mitt. (1): 19-21 Neumann, T., T. Leipe, T. … . J. mar. syst. 6(1995), 313-329 FENNEL, W.: Die Ostsee - ein kleiner Ozean. In: Ringvorlesung "Die … und Strömungen. In: Meereskunde der Ostsee. Hrsg.: G. Rheinheimer. 2. Aufl. Berlin: … , J. (2012). Modellierung des Ökosystems der Ostsee von den Strömungen bis zu Fischen. Präsentation … Neumann, T. (2010).